ZYKLUS ERNÄHRUNG: WAS DU WÄHREND DER ZYKLUSPHASEN ESSEN SOLLTEST

Wir alle wissen: Eine gesunde, ausgewogene Ernährung ist essentiell für unser allgemeines Wohlbefinden sowie unsere Gesundheit. Wer täglich frisches Obst und Gemüse sowie hochwertige Kohlenhydrat-, Fett- und Proteinquellen zu sich nimmt bleibt fit, gesund und glücklich.

Doch wusstest Du, dass Du als Frau Deinen Zyklus mit bestimmten Lebensmitteln unterstützen kannst? In diesem Artikel erklären wir Dir was es mit der Zyklus Ernährung auf sich hat und welche Lebensmittel Du in den einzelnen Zyklusphasen zu Dir nehmen solltest.

Welche Phasen gibt es im weiblichen Zyklus?

Während unseres Zyklus durchlaufen wir insgesamt vier Phasen, auf die wir im Folgenden näher eingehen. Die Zeitangaben sind angelehnt an eine Zyklusdauer von 28 Tagen.

Menstruationsphase

📅 Circa Tag 1 bis 6

Mit dem ersten Tag der Menstruation beginnt der weibliche Zyklus. Die Gebärmutterschleimhaut löst sich und wird mit dem Menstruationsblut ausgeschieden. In dieser Phase ist der Hormonspiegel niedrig. 

Folikelphase

📅 Circa Tag 7 bis 12

In der Folikelphase wird die Gebärmutterschleimhaut wieder aufgebaut. Währenddessen reifen in jedem der beiden Eierstöcke jeweils zwischen fünf und 15 Eizellen heran. Dies geschieht mit Hilfe des folikelstimulierenden Hormons FSH. Außerdem steigt der Östrogenspiegel.

Ovulationsphase

📅 Circa Tag 13 bis 15

Die Ovulationsphase ist die Zeit, in der wir am fruchtbarsten sind. In dieser Phase kommt es durch den Ölstrogenanstieg zu einer erhöhten Produktion des luteinisierenden Hormons LH, die wiederum zum Eisprung führt. 

Lutealphase

📅 Circa Tag 16 bis 28

In der letzten Phase des weiblichen Zyklus werden Große Mengen des Hormons Progesteron gebildet. Auf diese Weise bereitet sich der Körper auf eine mögliche Einnistung einer befruchteten Eizelle vor. Falls diese ausbleibt, fällt der Hormonspiegel rasant, was zu den typischen Stimmungsschwankungen vor der Menstruation führt.

Wie wirkt sich die Zyklus Ernährung auf meinen Körper aus?

In jeder der vier Zyklusphasen hat der Körper andere Bedürfnisse und benötigt andere Nährstoffe. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die für die jeweilige Phase wichtigen Hormone reibungslos produziert, ausgeschüttet, umgewandelt und abgebaut werden können. Deshalb ist die abgestimmte Zyklus Ernährung so wichtig. 

Die Vorteile von einer auf die einzelnen Zyklusphasen abgestimmten Ernährung sind weitreichend. Du unterstützt so Deinen Körper optimal und versorgst ihn mit allem, was er für die super komplexen Prozesse braucht, die da ablaufen. So kannst Du Beschwerden wie PMS, Krämpfe und andere Wehwehchen lindern. Außerdem bekommst Du durch das Beschäftigen mit Deinem Zyklus einen ganz neuen Bezug zu Dir selbst und Deinem Körper. Ist das nicht wunderschön?

Was sollte ich während der einzelnen Zyklusphasen essen? Auf was sollte ich verzichten?

Menstruationsphase

Wichtige Nährstoffe in dieser Phase sind Eisen, Zink und Vitamin E.

Dos:

  • Avocado
  • Brokkoli
  • Kürbis
  • Süßkartoffel
  • Vollkorngetreide
  • Sesam
  • Sonnenblumenkerne
  • Hanfsamen

Don’ts

  • Alkohol
  • Koffein
  • Fettiges Fast Food
  • Milchprodukte
  • Zucker
  • Salz

Folikelphase

Wichtige Nährstoffe in dieser Phase sind Kalzium und Proteine.

Dos:

  • Linsen
  • Kichererbsen
  • Tempeh
  • Erdnüsse
  • Sojasprossen
  • Sauerkraut
  • Karotten
  • Zucchini

Don’ts

  • Zucker
  • Weißmehl
  • Milchprodukte
  • Wurst

 

Ovulationsphase

Wichtige Nährstoffe in dieser Phase sind Ballaststoffe und Antioxidantien. Jetzt kommt der Körper am besten mit der Verarbeitung von Koffein und Alkohol klar.

Dos:

  • Quinoa
  • Dunkle Beeren
  • Fenchel
  • Kurkuma
  • Rosenkohl
  • Spinat
  • Lauch

Don’ts

  • Weißmehl

 

Lutealphase

Wichtige Nährstoffe in dieser Phase sind Vitamin B6, Omega-3 und Kalzium.

Dos:

  • Kichererbsen
  • Linsen
  • Sojabohnen
  • Walnüsse
  • Bananen
  • Leinsamen
  • Kürbiskerne
  • Vollkornprodukte

Don’ts

  • Alkohol
  • Koffein
  • Fleisch
  • Milchprodukte
  • Zucker
  • Salz
  • Zu große Portionen

 

Na, wirst Du die Zyklus Ernährung mal ausprobieren? Wir sind gespannt auf Dein Feedback.