TIPPS FÜR MEHR SELBSTLIEBE – LOVE YOURSELF MORE
Der Valentinstag steht vor der Tür und egal ob ihr ihn mit eurem Schatz, eurer besten Freundin oder alleine verbringt: Es ist höchste Zeit für eine gehörige Portion Liebe. Während man den Valentinstag traditionell damit verbindet, die Zuneigug und Liebe einem/einer anderen Person gegenüber "sichtbar" zu machen bzw. ins Bewusstsein zu bringen, wollen wir uns heute jedoch besonders mit dem Thema Selbstliebe befassen. Denn Selbstliebe ist unser Nährboden der Liebe zu jedem Menschen und zum Leben als Ganzes. Wer mit sich im Reinen ist, sich selbst schätzt und achtet, führt auch wunderbare Beziehungen. "Love yourself as much as you want to be loved" ist ein weiser Spruch, der so viel wahres beinhaltet. Wir möchten den Tag der Liebe dafür nutzen, um zu bedingungsloser Selflove aufzurufen. Hier kommen unsere Tipps für mehr Selbstliebe:
TIPPS FÜR MEHR SELBSTLIEBE
Da eine Delle, hier ein Gramm zu viel – der Blick in den Spiegel wird bei vielen von uns oft zu einem Ein-Mann-Spießroutenlauf. Wir wollen damit ein für alle mal Schluss machen! Es klingt vielleicht abgedroschen aber: Du bist perfekt so wie Du bist und es ist höchste Zeit, dass Du das verinnerlichst. Mit unseren Tipps sorgst Du im Äußeren und Inneren gut für Dich und Selbstzweifel haben da bald keinen Platz mehr, versprochen!
1. MACH DIR SELBST KOMPLIMENTE
Wie oft machen wir anderen Leuten Komplimente für ihr Aussehen, ihre Kochkünste oder ihre Arbeit? Fast täglich geben wir den Menschen in unserer Umgebung ein gutes Gefühl. Doch wann tun wir das uns selbst gegenüber? Wann hast Du Dich das letzte Mal selbst für etwas gelobt oder dir gesagt, dass Du Dich liebst? Das mag im ersten Moment absurd klingen, aber Du solltest Deinem Spiegelbild mindest einmal täglich tief in die Augen sehen und Dir selbst etwas Nettes sagen.
Stell Dir hierfür am besten eine Erinnerung auf Deinem Handy, damit Du es auch garantiert nicht vergisst. Diese vermeintlich banale Geste wirkt wahre Wunder: Du veränderst damit auf lange Sicht die Art und Weise, wie Du Dir selbst gegenüber trittst. Und Du sprichst nunmal mit keiner anderen Person so viel wie mit Dir selber – da sollte der Umgangston schon stimmen, nicht wahr?
2. GÖNN DIR AUSREICHEND SCHLAF
Ein Tipp den man immer und immer wieder liest, ist auf seine Schlafgesundheit zu achten. Und das nicht ohne Grund: Guter Schlaf ist der wichtigste Indikator für Gelassenheit und Stressresistenz. Wieviel Schlaf schenkst Du Dir jede Nacht? Sind es unter sieben Stunden? Dann probiere Deine Ruhezeit zu erhöhen. Stelle Dein Handy in den Schlafmodus und probiere immer zur selben Zeit zur Ruhe zu kommen. Du hast es Dir verdient.
Es fällt Dir schwer nach einem stressigen Tag in den Schlaf zu finden und/oder durchzuschlafen? Dann sind die SLEEP KAPSELN vielleicht etwas für Dich. Weitere Tipps für einen gesunden Schlaf haben wir außerdem in DIESEM ARTIKEL für Dich zusammengefasst.
3. VERSORGE DEINEN KÖRPER GUT
Jaaa, ausgewogene Ernährung, bla bla. Wir können verstehen, dass Du das mit Sicherheit nicht zum ersten Mal liest. Aber eine gute Ernährung geht mit einer tiefen Selbstliebe Hand in Hand. Wenn Du gut für Dich sorgst, Deinem Körper das gibst was er benötigt, dann wird Dir das sehr helfen vollkommen in Deiner Kraft zu sein. Und das ist doch das schönste Zeichen von Selbstliebe, oder? Achte darauf, dass Du ausreichend Flüssigkeit in Form von Wasser, ungesüßten Tees sowie buntes Obst und Gemüse zu Dir nimmst. Dein Körper und Dein Geist werden es Dir danken. Und das heißt nicht, dass Du dir nicht zwischendurch auch mal ein dickes Stück Kuchen gönnen darfst (dazu mehr im Punkt 6). Auch hochwertige Nahrungsergänzungsmittel können dazu beitragen, dass der Körper all das bekommt, was er benötigt. Gerade für Menschen mit einem erhöhtem Bedarf an Nährstoffen wird die zusätzliche Einnahme von Vitaminen und Antioxidantien empfohlen, weswegen die YLUMI Produkte neben den adaptogen wirkenden Kräutern auch mit essetiellen Vitaminen und Mineralstoffen angereichert sind.
4. VERBRINGE ZEIT IN DER NATUR
Nichts ist heilsamer als die Natur. Wenn Du das nächste Mal so richtig gestresst bist, dann tu Folgendes: Anstatt Dich mit Deinem Smartphone und Social Media auf der Couch zu verkriechen, zieh Dir bequeme Schuhe an, kuschel Dich in Deine Lieblingsjacke und geh raus in die Natur. Auch wenn es nur zwanzig Minuten sind – Du wirst sehen, wie Dich das erdet (im wahrsten Sinn des Wortes) und wie schnell Du Deinen Kopf wieder frei bekommst!
5. BEWEG DICH
Auch wenn die Überschrift ein wenig fordernd klingt: Du solltest Deinem Körper regelmäßige Bewegung zum Beispiel in Form von Yoga, Laufrunden oder Spaziergängen gönnen. Wie im vorherigen Punkt bereits erläutert, tut frische Luft Deinem Organismus unheimlich gut. Yoga hilft Dir dabei, Stress abzubauen – und das körperlicher und geistiger Ebene. Du wirst schnell merken, dass Du gar nicht mehr ohne Deine regelmäßigen Workouts sein willst.
6. TU DIR ETWAS GUTES
Schokolade, Kuchen, Chips – hin und wieder brauchen wir Seelentröster wie diese. Und das ist auch völlig in Ordnung. Gönn sie Dir ganz bewusst und ohne Dich danach dafür abzuwerten. Wie wäre es zum Beispiel, wenn Du festlegst, an welchen Wochentagen oder zu welcher Uhrzeit Du ohne schlechtes Gewissen schlemmen "darfst"? Halte Dich an die Zeiten und sieh wie gut Dir diese bewussten Belohnungen tun. Übrigens: Es gibt auch echt leckere vegane Schlemmereien und solche, die frei von Industriezucker sind.
7. MEDITIERE
Meditation trägt nachweislich zu einem ruhigeren Geist, weniger Selbstzweifeln und einer verbesserten Stressresistenz bei. Hast Du es schon einmal ausprobiert? Wenn nicht, dann starte doch morgen den Tag einfach einmal mit einer kurzen Dankbarkeitsmeditation oder komme am Abend damit zur Ruhe. Du wirst sehen wie wohltuend das ist und es kann sein, dass Du es bald nicht mehr missen möchtest:)
Hast Du noch weitere Tipps für mehr Selbstliebe? Teile sie gern in den Kommentaren mit uns.