TIPPS FÜR MEHR ACHTSAMKEIT IM ALLTAG
Hier noch schnell eine Mail, nebenbei den Anruf vom Chef annehmen und fix das To-Do von eben notieren, um es nicht zu vergessen – Multitasking ist gefragt. Aber wie geht es Dir eigentlich dabei? Bist Du gestresst, müde, ausgelaugt? Im Arbeitsalltag vergessen wir häufig, auf uns zu achten. Dabei ist Selbstachtsamkeit so wichtig und kann sogar dabei helfen, uns leistungsfähiger und glücklicher zu machen. Mit unseren Tipps für mehr Achtsamkeit im Alltag lebst Du ab sofort bewusster und glücklicher.
LET'S START:
Beginne den Tag mit Dir selbst
Der Wecker klingelt, Du greifst zum Handy und checkst erstmal Deine Mails. Danach wandert der Finger zum WhatsApp-Icon auf Deinem Display, an dem schon eine große rote 12 prangt und 15 Minuten später findest Du Dich durch Deinen Feed scrollend im Bett wieder – tadaaa, die erste Viertelstunde des Tages ist schon vorbei. Und was hast Du geschafft? Nicht viel. Deshalb hier der erste Tipp für mehr Achtsamkeit im Alltag: Lass Die Finger von Deinem Smartphone und beginne den Tag mit Dir selbst. Nimm Dir in den ersten Minuten des Tages bewusst Zeit für Dich. Wie geht es Dir heute? Hast Du gut geschlafen? Auf was freust Du Dich heute besonders? Was bereitet Dir vielleicht Sorgen? Hör einfach einmal in Dich hinein, schließ vielleicht noch einmal kurz die Augen und atme ein paarmal tief ein und aus. Und starte dann ganz entspannt in den Tag. Schenke Deinem Körper gute Energie, zum Beispiel mit einem Tee oder frischen Smoothie, den Du für mehr Gesundheit und Ausgleich mit dem YLUMI COCO BEAUTY SPARKLE pimpen kannst. Und wenn Du ein KAPSEL-Fan bist, versuche auch das mal ganz bewusst zu machen bzw. ganz bei Dir zu sein in diesem Moment.
Schalte Benachrichtigungen aus
Wie oben bereits erwähnt ist unser Smartphone eine der größten Ablenkungen in unserem Alltag. All unsere liebsten Apps sind absichtlich so konzipiert, dass wir sie möglichst viel konsumieren – ganz zum Leidwesen der Achtsamkeit. Die würde nämlich gern selbst entscheiden, wann und wieviel wir auf Social Media unterwegs sind. Eine ganz einfache Möglichkeit, wieder Herr Deines Smartphone-Verhaltens zu werden ist es, die Benachrichtigungen von WhatsApp & Co. auszuschalten. Du kannst Dir bewusst Zeiten vornehmen, zu denen Du Deine Mails checkst oder auf WhatsApp-Nachrichten antwortest. Probier es einfach einmal aus. Du wirst sehen wie viel mehr Zeit Dir am Tag plötzlich zur Verfügung steht und wie gut es tut, fokussiert an etwas zu arbeiten, ohne dass das Handy die ganze Zeit aufleuchtet. Keine Angst! In einem dringenden Notfall schicken Dir Deine liebsten mit Sicherheit keine Nachricht sondern rufen an.
Schicke Memos an Dich selbst
Wann hast Du Deinem gegenüber das letzte Mal die Frage gestellt, wie es ihm geht? Wahrscheinlich ist das nicht allzu lange her. Und jetzt mal Hand aufs Herz: Wann hast Du Dich selbst das letzte Mal gefragt, wie es Dir geht? „Wie geht es mir?“ – die Frage ist so simpel, aber im stressigen Arbeitsalltag vergessen wir zu oft, sie uns zu stellen. Wie wäre es zum Beispiel, wenn Du die Benachrichtigungsfunktion auf Deinem Smartphone mal in positiver Form nutzen würdest, und Dir ein tägliches Memo mit der Frage einstellst, das dann auf Deinem Display erscheint. Dieser kleine Tipp bringt mehr Achtsamkeit in Deinen Alltag, denn auch wenn es nur kurz sein mag, Du wirst auf jeden Fall darüber nachdenken, wie es Dir in diesem Moment geht.
Vermeide Multi-Tasking
Einmal ganz bewusst und fokussiert an etwas zu arbeiten, ohne nebenbei noch zehn andere Dinge zu tun kann so produktiv sein. Gewöhne Dir an, Dir bewusst Zeit für Aufgaben zu nehmen und Dich dann nur auf sie zu konzentrieren. So kannst Du sie viel entspannter erledigen und bist deutlich weniger gestresst. Auch hier spielt wieder das Smartphone eine große Rolle. Leg es beiseite, so dass es nicht mehr in Reichweite ist, wenn Du an etwas wichtigem arbeitest. Die größte Störquelle ist dann schon mal aus dem Weg geräumt. Du wirst dich wundern, wie Deine zeitliche Effektivität sich durch diesen einfachen Tipp für mehr Achtsamkeit im Alltag steigern wird.
Atme bewusst
Du bist gestresst und weißt einfach nicht, wie Du es schaffen sollst, Deine To-Dos heute alle abzuarbeiten? Wusstest Du, dass wir viel zu flach atmen, wenn wir gestresst sind? Setz Dich aufrecht hin, leg Deine Hände in den Schoß, atme ein paar mal tief ein und wieder aus und konzentriere Dich für eine Minute auf nichts anderes als Deinen Atem. So schaffst Du es, Deine Gedanken neu zu sortieren, Dein Gehirn wird mit Sauerstoff versorgt und Du kannst klarer denken. Es wirkt wahre Wunder, probier’s doch einfach mal aus.
Agiere achtsam
Nimm Dir mal vor, einen Tag lang ganz achtsam zu agieren. Egal, was Du tust, und seien es die automatischsten Tätigkeiten – führe sie ganz bewusst aus. Achte darauf, wie es sich anfühlt, wenn Du zum Kopierer gehst, wie Du einen Fuß vor den anderen setzt, rieche Dein Mittagessen ganz bewusst und probiere die verschiedenen Gewürzen herauszuschmecken. Dieser Tipp für mehr Achtsamkeit im Alltag wird Dir dabei helfen, auch die kleinen Dinge im Leben wieder viel mehr schätzen zu lernen.
Räume hinter Dir auf
Ein besonders schöner Tipp für mehr Achtsamkeit im Alltag, der Dich Deiner Wirkung auf Deine Außenwelt bewusst werden lässt ist folgender: Hinterlasse jeden Ort, an dem Du agierst so, wie Du ihn vorgefunden hast. Wenn Du Dir ein Brot in der Küche machst und dadurch Krümel auf der Arbeitsfläche verursachst, wisch sie weg. Spüle Dein Geschirr ab oder stell es in den Geschirrspüler anstatt es einfach nur in die Küche zu stellen. Deine Umgebung wird dadurch automatisch ordentlicher und Du wirst Dir Deiner Wirkung auf sie viel bewusster. Eine tolle Übung für mehr Achtsamkeit im Alltag.
Wir hoffen, die Tipps haben Dir geholfen und Du gehst ab jetzt mit offenen Augen durch Deine Welt. Denn das Leben ist doch viel zu kurz, um es nicht mit jeder Faser Deines Körpers zu leben, oder?