STOFFWECHSEL ANREGEN IN DEN WECHSELJAHREN! GASTBEITRAG
Dies ist ein Gastbeitrag zum Thema: Stoffwechsel in den Wechseljahren. Der Beitrag stammt von Iris - gelernte Köchin und Diplom Oecotrophologin, Kochbuchautorin und Foodstylistin sowie Gründerin des Uloop Magazins. Mehr zu ihrer Person findest Du im Link am Ende dieses Beitrags.
Stoffwechsel anregen in den Wechseljahren
– mit der ultimativen Stoffwechsel-Booster-Bowl
Zur Zeit fühle ich mich etwas energielos, schlapp und ich habe leicht an Gewicht zugelegt. Grund dafür ist mein langsamer Stoffwechsel. Abhilfe schafft hier die YLUMI PURIFY KAPSELN und eine stoffwechselaktivierende Ernährung – beides vereint ist in meiner Stoffwechsel-Booster-Bowl.
Zum Anfang: Die Basis für einen gesunden und schlanken Körper ist ein aktiver Stoffwechsel. Jedoch wurde, durch Hormonveränderungen und das Absenken der Muskelmasse nach meinem vierzigsten Lebensjahr, mein Stoffwechsel langsam träge. Insbesondere in der jetzigen Zeit bin ich viel zu Hause und sitze während dem Homeoffice fast nur am Schreibtisch. Da bleibt die Bewegung auf der Strecke. Ich fühle mich energielos und bekomme unliebsame Pölsterchen an Hüfte und Bauch. Kennst du das?
Gegen meine Trägheit muss ich etwas tun! So wollte ich mit meiner Ernährung sowie mehr körperlicher Aktivität etwas ändern. Zusätzlich suchte ich nach einem Supplement, um meinem Körper noch einen kleinen Extra-Kick zugeben. Bei meiner Recherche nach einem passenden Produkt habe ich die PURIFY KAPSELN entdeckt und war sofort begeistert. Mit dieser Kombination bringe ich meinen Stoffwechsel ordentlich auf Trab.
Aktiver Stoffwechsel? Die Mischung macht’s!
Und: Lecker verpackt in Form meiner ultimativen Stoffwechsel-Booster-Bowl schmeckt der Mix aus stoffwechselaktivierenden Lebensmitteln und einer Nahrungsergänzung richtig gut. Dabei verfeinere ich die Sauce mit dem Inhalt zweier PURIFY KAPSELN. Die enthaltenen Zutaten geben ein feines Aroma in die Bowl und die Inhaltsstoffe sorgen für einen Extra-Boost. Ansonsten mixe ich den Inhalt der YLUMI PURIFY KAPSELN, das hochwertige Kräuter, Vitalpilze, sekundäre Pflanzenstoffe, essentielle Vitamine sowie Mineralstoffe enthält, täglich in meinen Gemüse-Smoothie. So starte ich fit in den Tag.
Mit diesen Lebensmitteln rege ich zusätzlich meinen Stoffwechsel an:
Hülsenfrüchte sind reich an Protein, dass besonders während der Prämenopause oder Wechseljahre sehr wichtig ist. Es dient nicht nur dem Erhalt und Aufbau von Muskeln, sondern kurbelt den Kreislauf und die Fettverbrennung an, da der Körper etwas mehr Energie für die Verarbeitung des Eiweißes benötigt. Durch eiweißreiches Essen wird zudem das Sättigungsgefühl erhöht und wir bekommen nicht so schnell wieder Hunger. Es unterstützt das Abnehmen und dabei das Wohlfühlgewicht zu halten. Etwa 20 bis 30 Gramm Eiweiß sollten die einzelnen Mahlzeiten beinhalten. Bevorzugen Sie dabei hochwertige Eiweißquellen vorzugsweise auf Pflanzen wie Hülsenfrüchte, Soja, Nüsse, Samen, Vollkorngetreide und Gemüse. Fisch, Eier, Fleisch und Milchprodukte sind ebenfalls Top-Eiweißlieferanten.
2. Buchweizen schützt vor Heißhunger
Wer bei Kohlenhydraten zu den Komplexen greift, schützt sich vor Heißhunger. Denn mit langsam verwertbaren Kohlenhydraten und ballaststoffreichen Produkten wie Vollkorngetreide, Gemüse, zuckerarmen Früchten, Nüssen und Hülsenfrüchten ist eine längere Sättigung zu spüren, der Blutzuckerspiegel schwankt nicht so stark und kommt in Balance. Die Verdauung und der Stoffwechsel werden angeregt.
Tipp: Durch zu viel Weißmehlprodukten, Zucker, Alkohol, Fastfood und hochverarbeiteten Lebensmitteln kann sich Ihr Kreislauf verlangsamen und träge werden. Deswegen meide ich diese Produkte und bevorzuge frische Kost mit einer vorwiegend pflanzlichen Ernährung.
3. Scharfe Gewürze wie Chili und Ingwer heizen ein
Mit Schärfe gebe ich mir einen ordentlichen Kick? Dabei würze ich mein Essen mit scharfen Gewürzen wie Chili, Ingwer, Senf, Pfeffer oder Meerrettich. Insbesondere der Scharfmacher Capsaicin, der in der Chilischote enthalten ist, regt den Stoffwechsel und die Fettverbrennung an. Die Ingwerknolle enthält ätherische Öle und Scharfstoffe, die für den würzigen Geschmack und die kreislaufanregende Wirkung verantwortlich sind.
4. Sojajoghurt und Rucola punkten mit Calcium
Gerade wenn der Östrogenspiegel während der Wechseljahre sinkt, kann das Risiko für Osteoporose erhöht werden. Deswegen ist eine ausreichende Zufuhr von Calcium empfehlenswert. Dazu kommt: Wer ein Calciummangel hat, hat es schwer abzunehmen. Denn bei einem Mangel an dem knochenstärkenden Mineralstoff, wird die Fettverbrennung behindert und die Bildung von Speckröllchen ist vorprogrammiert. So kurbelt eine ausreichende Calciumversorgung von täglich 1.000 Milligramm den Stoffwechsel an. Calciumreiche Lebensmittel sind zum Beispiel grünes Gemüse, Sojajoghurt, Rucola, Kräuter, Haferflocken, Sesamsamen, Mandeln, Milchprodukte und calciumreiches Mineralwasser (> 150 Milligramm Calcium pro ein Liter Wasser).
5. Paprika glänzt mit viel Vitamin C
Bei mir gehört Gemüse immer auf den Teller: Dabei achte ich auf Pflanzenkost mit reichlich Vitamin C. Das Antioxidans lässt das Fett schmelzen, da durch das Vitamin der Körper das für eine optimale Fettverbrennung wichtige Hormon Noradrenalin produziert wird. Dieser Botenstoff hilft dabei, das Fett aus den Fettzellen herauszulösen. Darüber hinaus ist die Ascorbinsäure wichtig für die Kollagenherstellung, strafft unser Bindegewebe und kann unschöne Dellen am Oberschenkel glätten. So sind hier Paprika, Radieschen und Rucola eine gute Wahl.
6. Sellerie und Radieschen regen die Verdauung an
Die ätherischen Öle in Staudensellerie und Radieschen sorgen für das spezielle würzige Aroma, die eine verdauungsfördernde und belebende Wirkung besitzen. Außerdem sind in Sellerie reichlich Calcium, Kalium, Magnesium und Phosphor enthalten. Diese Mineralien haben eine ausgleichende und entwässernde Wirkung. Auch in Pak Choi, Brokkoli, Pastinake, Radieschen und Rettich stecken zahlreiche dieser Stoffe und sorgen so für eine ausgeglichene Darmflora.
7. Avocado, Nüsse und Leinöl aktiven den Stoffwechsel
Wer seinen Stoffwechsel ordentlich anregen möchte, sollte auf Fett nicht verzichten. Ich verwende gerne Avocado, Nüsse, pflanzliche Öle, Oliven, fettreichen Fisch sowie Meeresfrüchte. Denn die enthaltenen mehrfach ungesättigten Fettsäuren sind wichtig für die Produktion von verschiedenen Hormonen. Sie wirken entzündungshemmend und bringen die Aktivität des Organismus auf Trab. Übrigens: Das Enzym Lipase aus der Avocado ist für eine gute Verdauung verantwortlich, hilft beim Abbau von Fettzellen und kurbelt die Fettverbrennung an.
Hier kommt mein Rezept für die ultimative Stoffwechsel-Booster-Bowl:
Zubereitungszeit ca. 20 Minuten
Zutaten für 2 Portionen:
- 120 g Buchweizen
- Salz
- 1 Stange Staudensellerie
- 4 Radieschen
- ½ rote Paprikaschote
- 6 Kirschtomaten
- 1 Handvoll Rucola
- ½ Avocado
- 1 Stück Ingwer (10 g)
- 1 rote Chilischote
- 100 g Sojajoghurt
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Erdnussmus
- 2 TL Leinöl
- Pfeffer
- Inhalt von 2 PURIFY KAPSELN
- Cayennepfeffer
- 100 g Kichererbsen (Dose; Abtropfgewicht)
- 2 EL geröstete Nüsse
- 1 EL Granatapfelkerne
Zubereitung:
Buchweizen abspülen und in der doppelten Menge kochendem Salzwasser etwa 15 Minuten weich kochen. Anschließend abgießen und abkühlen lassen.
Inzwischen Sellerie, Radieschen und Paprika putzen, waschen und in Stücke schneiden. Tomaten waschen und vierteln. Rucola waschen und trocken schütteln. Avocadofruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale heben und in Scheiben schneiden.
Für die Sauce Ingwer schälen und hacken. Chilischote putzen, waschen und hacken. Sojajoghurt mit Ingwer, Chili, Zitronensaft, 1 TL Leinöl und Erdnussmus verrühren und mit Salz, Pfeffer und YLUMI PURIFY KAPSELN abschmecken. Kichererbsen mit restlichem Leinöl, Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer würzen.
Buchweizen, Gemüse, Avocado und Kichererbsen in zwei Bowl anrichten, mit der Sauce beträufeln. Bowls mit Nüssen und Granatapfelkernen bestreuen.
Lass es dir schmecken:)
Mehr zu Iris und dem Uloop Magazin findest Du HIER.