EISEN - WARUM ES SO WICHTIG FÜR UNS IST
Unsere neuster Zugang im Sortiment, die PFLANZLICHES EISEN + VITAMIN C KAPSELN sind ein rein pflanzliches Nahrungsergänzungsmittel mit natürlichem Eisen aus Curryblättern sowie Vitamin C aus fünf pflanzlichen Quellen. Pro Kapsel sind 10,5 mg Eisen enthalten, kombiniert mit Vitamin C für eine optimale Eisen-Aufnahme. Die Formel ist gut verträglich und sanft bekömmlich für den Magen. Ideal geeignet für Mädchen und Frauen bei und nach der Menstruation, Schwangeren, VegetarierInnen, VeganerInnen und SportlerInnen. Zertifiziertes Nahrungsergänzungsmittel, hergestellt in Österreich, ohne Zusätze, ohne Gentechnik, 100% vegan und gut geschützt im hochwertigen Glas.
Heute möchten wir über Dir die Rolle von Eisen im Körper und unserer besonderen Quelle dem Curryblatt näherbringend. In diesem Blogbeitrag erfährst Du weiterhin, warum pflanzliches Eisen und Vitamin C eine unschlagbare Kombination für Dein Wohlbefinden sind.
Welche Aufgabe hat Eisen im Körper?
Eisen ist das am häufigsten im Körper vorkommende Spurenelement, welches eine essentielle Rolle für unsere Gesundheit spielt. Es unterstützt u.a. den lebenswichtigen Sauerstofftransport im Blut, fördert die Energieproduktion (Energiestoffwechsel) und stärkt das Immunsystem (Abwehrkräfte). Darüber hinaus spielt es eine Rolle bei der kognitiven Entwicklung und Funktion, d.h. Eisen sorgt für eine gesunde Hirnfunktion und Entwicklung bei Kindern. Weiterhin hält es Haut, Haare und Nägel gesund, denn Eisen ist an der Bildung von Kollagen beteiligt, einem wichtigen Protein im Bindegewebe, das Haut, Knochen, Sehnen und Blutgefäße stärkt.
Die wichtigsten Funktionen von Eisen im Überblick:
Eisen trägt …
- … zur normalen Bildung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin bei
- … zur Verminderung von Müdigkeit und Ermüdung bei
- … zum normalen Sauerstofftransport im Körper bei
- … zur normalen Funktion des Immunsystems bei
- … zum normalen Energiestoffwechsel bei
- … zu einer normalen kognitiven Funktion bei
Wie verbreitet ist Eisenmangel in Deutschland?
In Deutschland ist Eisenmangel ein recht verbreitetes Gesundheitsproblem. Ernährungsgewohnheiten, Lebensstil-Faktoren und verschiedene gesundheitliche Bedingungen haben in den letzten Jahren dazu beigetragen, dass Eisenmangel zu einem relevanten Anliegen geworden ist.
Untersuchungen haben gezeigt, dass insbesondere Frauen im gebärfähigen Alter und VegetarierInnen/VeganerInnen Schwierigkeiten haben, ihren Eisenbedarf ausreichend zu decken. Aber auch chronische Krankheiten wie Darm- oder Nierenerkrankungen begünstigen ein Defizit.
Einige Bevölkerungsgruppen, wie Schwangere, stillende Mütter und Jugendliche im Wachstum sind besonders anfällig für Eisenmangel.
Frauen mit starken Menstruationsblutungen sind oftmals auch betroffen. Denn mit dem Blut, dass den Körper während der Menstruation verlässt, geht auch ein Teil des Eisenspeichers verloren.
Aus diesem Grund ist es wichtig, auf die Aufnahme von eisenreichen Lebensmitteln zu achten oder entsprechend hochwertige Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen.
Laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung liegt die Empfehlung für weibliche Jugendliche und Frauen bei 10-15 mg pro Tag, in der Schwangerschaft bis zu 30 mg und in der Stillzeit 20 mg. Die Empfehlung für alle Männer ab 19 Jahren lautet ebenfalls 10 mg pro Tag.
Mögliche Symptome bei Eisenmangel:
- Appetitlosigkeit
- Schlaflosigkeit, Müdigkeit, Schlappheit
- Schwindel oder Kopfschmerzen
- Konzentrationsschwäche
- Infektanfälligkeit
- Eingerissene Mundwinkel
- Störungen des Nagel- und Haarwachstums
- Blässe
Eisen aus Curryblatt: Die natürliche Alternative zu konventionellen Eisenpräparaten
Curryblätter - bekannt als Currypflanze (Murraya koenigii) - stammen aus dem asiatischen Raum, insbesondere aus Ländern wie Indien, Sri Lanka, Bangladesch, Myanmar und Thailand. Sie werden oft in der indischen Küche verwendet und sind ein wesentlicher Bestandteil vieler Gerichte, die in diesen Regionen beliebt sind.
In der ayurvedischen Medizin werden Curryblätter auch für ihre gesundheitlichen Vorteile geschätzt, einschließlich ihrer vermuteten verdauungsfördernden, antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften. Neben viel Eisen enthalten sie Antioxidantien und hochwertiges ätherisches Öl.
Curryblatt gilt wegen seines hohen Eisengehaltes als interessante pflanzliche Alternative zu anderen Eisenpräparaten, denn das pflanzliche Eisen aus Curryblattextrakten kann von unserem Organismus besonders gut verwertet werden. Es ist besonders gut bekömmlich und hat nicht die häufigen Nebenwirkungen (Verstopfung/Übelkeit) als andere konventionelle Eisenpräparate.
Hohe Bioverfügbarkeit der Eisenkapseln durch Vitamin C
Durch die Zugabe von pflanzlichem Vitamin C kann die Eisenverwertbarkeit deutlich gesteigert werden. Für unsere PFLANZLICHES EISEN + VITAMIN C KAPSELN verwenden wir daher hochwertiges Vitamin C aus fünf pflanzlichen Quellen: Acerola, Camu Camu, Amla, Zitronenextrakt und Citrus-Bioflavonoide.
Das sorgt dafür, dass Dein Organismus das Eisen besser aufnehmen und genau dort einsetzen kann, wo es benötigt ist.
Wie und wann kann Curryblatt eingenommen werden?
Die PFLANZLICHES EISEN + VITAMIN C KAPSELN sollten am besten eine Stunde bis eine halbe Stunde vor einer Mahlzeit - bestenfalls dem Frühstück - mit reichlich Flüssigkeit eingenommen werden. Tipp: Vermeide bei der Einnahme Kaffee, schwarzen Tee und Milch, da diese die Resorption von Eisen im Körper stören können.
Fazit
Eisen ist ein Schlüsselnährstoff, der für den Sauerstofftransport im Blut, die Energieproduktion und das Immunsystem unverzichtbar ist. Viele Menschen, insbesondere Frauen im gebärfähigen Alter und VegetarierInnen und VeganerInnen sollten auf eine ausreichende Zufuhr von hochwertigem und
gut verwertbaren Eisen achten.
Unsere PFLANZLICHES EISEN + VITAMIN C KAPSELN bieten eine hohe Bioverfügbarkeit und Verträglichkeit. Sie können durch die besondere Kombination vom Körper leichter aufgenommen und verwertet werden als synthetische Produkte. Darüber hinaus enthalten natürliche Quellen wie
Curryblatt- und Camu Camu, Acerola, Amla, Zitronenextrakt und Citrus-Bioflavonoide zusätzliche sekundäre Pflanzenstoffe.
Die Vorteile unseres veganen Eisens aus Curryblättern mit Vitamin C auf einen Blick:
- Pflanzliches Eisen: Leicht verdauliches Eisen aus Curryblättern, ideal für vegane Ernährung.
- Synergetische Wirkung: Die Kombination von pflanzlichem Eisen und Vitamin C aus 5 verschiedenen Pflanzen optimiert die Eisenaufnahme.
- Stärkung des Immunsystems: Vitamin C fördert ein gesundes Immunsystem und schützt vor oxidativem Stress.
- Energie und Vitalität: Eisen unterstützt die Energieproduktion im Körper, damit Du Dich den Herausforderungen des Alltags stellen kannst.
- Nachhaltige Gesundheit: Der Komplex aus pflanzlichem Eisen und Vitamin C trägt nicht nur zu Deiner eigenen Gesundheit bei, sondern auch zur Nachhaltigkeit unseres Planeten.