MORGENROUTINE - STARTE BEWUSST IN DEN TAG

Der Wecker klingelt, Du drückst dreimal die Snooze-Taste. Nachdem Du Dich endlich gezwungen hast, aufzuwachen, checkst Du noch im Bett Deine Mails und Instagram. Mit der Zahnbürste im Mund ziehst Du stolpernd Deine Socken an, nimmst hastig ein paar Schlücke Kaffee, bevor Du dann völlig verspätet aus der Haustür stürmst und den Bus verpasst. Kommt Dir diese überspitzt dargestellte Form eines hektischen Arbeitsmorgens bekannt vor? Findest Du Dich in einigen Aspekten wieder? Dann wird es höchste Zeit, dass auch Du eine Morgenroutine etablierst, die Dich bewusst in den Tag starten lässt. Welche Vorteile eine solche Morgenroutine hat, wie Du die für Dich perfekte findest und wie sie sich auf den Rest Deines Tages auswirken kann, erfährst Du hier.

Welche Vorteile hat eine Morgenroutine?

Auch wenn Du jetzt denkst, die Zeit, die eine Morgenroutine benötigt sei viel besser in Schlaf investiert, lies Dir mal die Vorteile durch, die ein bewusster Start in den Tag mit sich bringt. Schon 10 Minuten können einen echten Unterschied machen. Wer es einmal ausprobiert, wird bald davon überzeugt sein. Es lohnt sich nämlich allemal, den Wecker ein paar Minuten früher zu stellen.

 

Entspannter Start

Ist es nicht eine schöne Vorstellung, den Tag ganz entspannt und ohne Zeitdruck zu beginnen? Anstatt den Morgen in Eile zu verbringen, völlig gestresst durch die Wohnung zu hetzen und den Kaffee im Stehen zu trinken, wäre es doch viel schöner, sich für ein paar Minuten hinsetzen zu können, den Kaffee bewusst zu genießen und dann in Ruhe zur Arbeit aufzubrechen. Das gelingt Dir, wenn Du ein paar Minuten früher aufstehst, als sonst.

Gesteigerte Produktivität

Wenn Du früher aufstehst, hast Du mehr vom Tag. Denn seien wir mal ehrlich: Wer ist nach einem langen Arbeitstag denn noch dazu in der Lage, wirklich produktiv zu sein? Wer schon bevor die meisten Menschen in den Tag starten, ein paar Dinge erledigt, schafft einfach mehr. Wie wäre es zum Beispiel, wenn Du die halbe Stunde Yoga, zu der Du Dich am Abend nur noch schwer aufraffen könntest, einfach in die Morgenstunden legst? Auch hier fehlt Dir die Motivation? Ein kleiner aber effektiver Tipp: Stell Dir einfach vor, wie gut Du Dich danach fühlst.

Quality Time

Der Begriff „Quality Time“ bekommt hier eine ganz neue Bedeutung. Die Zeit, die Du am Morgen mehr hast, hat eine viel höhere „Qualität“, als die während des Tages. In dieser Zeit sind die meisten Menschen noch nicht aktiv, was bedeutet, dass Dein Handy und Dein E-Mail-Postfach Dich nicht stressen. Du kannst in Ruhe in den Tag starten und die wichtigste Zeit des Tages für Dich nutzen. Und auch wenn Du Dich vielleicht noch etwas müde fühlst: Es ist mittlerweile wissenschaftlich belegt, dass wir in den ersten drei Stunden nach dem Aufstehen wirklich fokussiert und dazu in der Lage sind, scharf nachzudenken – und das viel mehr als zu jeder anderen Zeit des Tages. Für den Energiekick am Morgen sorgen die ENERGY KAPSELN von YLUMI, wunderbar passt hier auch eine adaptogene SPARKLE-Milch oder ein Tee mit COCO BEAUTY SPARKLE für glowy Haut und mehr Ausgeglichenheit oder dem PURIFY SPARKLE zur Unterstützung Deines Immunsytems und Stoffwechsels. Mehr über die COCO BEAUTY Rezeptur und ein Rezept für einen köstlichen und ganz einfach nachzumachenden Beauty Smoothie kannst Du gerne auch z.B. bei Adaeze HIER nachlesen, sie hat einen wunderbaren Beitrag über Adaptogene im Allgemeinen und den COCO BEAUTY SPARKLE geschrieben.

Wie finde ich Zeit für meine Morgenroutine?

Natürlich macht es keinen Sinn, ab morgen den Wecker einfach zwei Stunden früher zu stellen und mit einem Mal die Snooze-Taste aus Deinem Leben zu verbannen, nur damit Du schnell deiner täglichen Morgenroutine nachgehen kannst. Wenn Du ein Langschläfer bist und jeden Tag am liebsten bis 12 Uhr in den Federn liegst, wäre das eher kontraproduktiv. Es gibt allerdings ein paar Tipps, die Du beachten kannst, um bald eine Morgenroutine etablieren zu können.

1. Finde die für Dich perfekte Zeit

Der allererste Schritt sollte für Dich sein, eine Zeit zu finden, zu der Du aufstehen möchtest. Das kann 5 Uhr sein, das kann aber auch 7 oder 8 Uhr sein. Finde die für Dich passende Zeit.

2. Small Steps

Hast Du eine Zeit gefunden, zu der Du in Zukunft aufstehen möchtest, lohnt es sich, einen Blick auf den Ist-Zustand zu werfen. Kommst Du jeden Morgen nur mit Mühe und Not um 9 Uhr aus dem Bett, möchtest Deine Morgenroutine aber um 5 Uhr beginnen, solltest Du mit kleinen Schritten auf den Soll-Zustand zuarbeiten. Sprich: Du stellst Dir Deinen Wecker jeden Morgen ein bisschen früher, bis Du bei deiner Wunschzeit angelangt bist.

3. Routine beibehalten

Jetzt gilt es, Durchhaltevermögen an den Tag zu legen. Sei konsequent und probiere Deine innere Uhr auf die neue Zeit zu programmieren. Das gelingt am besten, wenn Du jeden Tag zur gleichen Uhrzeit aufstehst – ja, auch am Wochenende! Keine Sorge, irgendwann wirst Du nicht mal mehr einen Wecker brauchen und jeden Morgen ganz entspannt zur gleichen Uhrzeit aufwachen. Uns hilft dabei auch die Vorfreude auf die morgendliche SPARKLE-Milch, alleine bei dem Gedanken an dieses Ritual springen wir freudig aus dem Bett:)

4. Genügend Schlaf ist wichtig

Achte trotz dem frühen Aufstehen darauf, genügend Schlaf zu bekommen. Denn der ist nicht nur für die Produktivität wichtig, sondern wirkt sich auch auf Deine Gesundheit aus. Wenn Du anfänglich Probleme hast, früher einzuschlafen, kannst Du die SLEEP KAPSELN von YLUMI ausprobieren. Sie helfen Dir, entspannt in den Schlaf zu finden und gut durchzuschlafen.

Wie sieht eine gesunde Morgenroutine aus?

Je nachdem, wieviel Zeit Du für Deine Morgenroutine einplanst, kannst Du verschiedene Punkte einbauen, die Dir nicht nur helfen, entspannter in den Tag zu starten sondern sich auch positiv auf deine Produktivität und Motivation auswirken. Wie Du Deine Morgenroutine gestaltest ist ganz Dir überlassen. Wichtig ist nur, dass Du die Außenwelt für diese ganz besondere Zeit des Tages einfach einmal Außenwelt sein lässt und Dich auf das konzentrierst, was wichtig ist: nämlich Dich selbst.

Mit diesen easy Tipps gelingt es Dir, eine Morgenroutine zu etablieren, die Dein Leben verändern wird:

1. Digital Detox

Wir sind ständig erreichbar. Rund um die Uhr klingelt unser Handy und nicht selten passiert es, dass wir „nur kurz Instagram checken“ wollen und uns eine halbe Stunde später in der Timeline scrollend wiederfinden und uns fragen, wo denn die Zeit geblieben ist. Ja, Social Media bekommt sehr viel unserer Aufmerksamkeit. Deshalb lass dein Handy während deiner Morgenroutine einfach einmal liegen. Vermeide es, am Morgen dein Handy zu checken – es ist ohnehin noch niemand wach, der Dir schreiben könnte. Und wenn doch reicht es auch, wenn Du danach in Ruhe antwortest.

2. Tu Deinem Körper etwas Gutes

Versorg Deinen Körper nach dem Aufstehen mit Flüssigkeit. Wie wäre es zum Beispiel mit einem großen Glas lauwarmem Wasser, in das Du eines der YLUMI SPARKLES einrührst? Der PURIFY SPARKLE oder auch die PURIFY KAPSELN stärken wie schon oben beschrieben Dein Immunsystem und der COCO BEAUTY SPARKLE oder auch die BEAUTY X HYALURON KAPSELN sorgen für einen gesunden, frischen Glow auf Deiner Haut. Eine kleine Runde Yoga oder anderer Sport im Anschluss bringen Deinen Kreislauf in Schwung und Du bist schnell hellwach. Ein gesundes Frühstück stärkt Dich für den Tag.

3. Denk auch an den Geist

In unserer schnelllebigen, stressigen Welt ist es wichtig, auf sich selbst zu achten. Achtsamkeitsroutinen wie Meditieren oder Journaling können Dir helfen, deinen Geist zu sortieren und Dich zu fokussieren. Mittlerweile belegen zahlreiche Studien die positiven Auswirkungen von Meditation auf die psychische und sogar auf die körperliche Gesundheit.

4. Zeit für Dich

Wer nicht meditieren möchte, der kann die neugewonnene Zeit auch anders nutzen. Trink in Ruhe Deinen Kaffee, genieß ein Frühstück und lies dabei ein Buch oder die Tageszeitung – Tu was immer Dir gut tut. Du wirst Dich wundern, wie wunderbar sich dieser Start in den Tag anfühlt und möchtest Deine Morgenroutine mit Sicherheit bald nicht mehr missen.

5. Sei produktiv

Die Pros unter Euch, die sich am Morgen richtig viel Zeit einplanen, können nach dem tiefenentspannten Start in den Tag die restliche Zeit ihrer Morgenroutine dazu nutzen, produktiv zu sein. Der Grund: Es ist noch niemand wach, der Dich per WhatsApp oder E-Mail stören könnte. Nutze diese Zeit für Aufgaben, die Dir viel Konzentration abverlangen. So fährst Du danach mit dem wunderbar befriedigenden Gefühl ins Büro, bereits etwas getan zu haben.

Na, wie gefällt Dir das Thema Morgenroutine? Haben wir Dich auf den Geschmack gebracht oder schreckt Dich das frühere Aufstehen eher ab? Lass es gerne wissen und schrein uns eine Nachricht an: support@ylumi.de.

xx HAPPY ROUTINE xx