HAUTPROBLEME IN DEN GRIFF BEKOMMEN MIT DER 3-SÄULEN METHODE (GASTBEITRAG)

Als unser größtes Sinnesorgan bedarf die Haut besonderer Aufmerksamkeit. Um Hautprobleme in den Griff zu bekommen, empfiehlt sich ein achtsamer Lebensstil genauso wie eine ausgewogene Ernährungsweise. Im folgenden Beitrag stellt Dir unsere Gastautorin Elke Blidon heute Ansätze vor, die Dir bei Hautproblemen helfen können. Elke ist erfahrener Beauty Coach, Kosmetikerin und Make-up Artist mit dem Schwerpunkt Holistic Skincare und leitet die Scincare-B-Academy. Mehr zu ihrer Person und ihrem Angebot erfährst Du am Ende dieses Beitrags.

Das Immunsystem der Haut stärken

In meiner Academy für Hautgesundheit und auch in meiner Praxis habe ich schon oft darüber gesprochen, dass Hautkrankheiten wie Rosacea, Akne, Neurodermitis oder eine gerötete, unruhige und entzündete Haut ernstzunehmende Belastungen für die Betroffenen sind.

Wie ist es möglich, die Haut in eine gesunde, strahlend schöne Haut zu verwandeln?

Dazu muss man wissen, dass häufig ein Ungleichgewicht der Darmflora zu Hautentzündungen führen kann. Mittlerweile sind die Zusammenhänge und die Einflüsse kognitiver Vorgänge der Darm-Haut-Achse gut belegt. Durch meine Zusatzausbildung als Fachberaterin für Darmgesundheit befasse ich mich neben meiner Tätigkeit als ganzheitliche Hautexpertin intensiv mit dem Einfluss der Microbiotica auf die Darm-Haut-Achse.

Die Haut und der Darm sind nicht nur unsere Organe mit den größten Oberflächen, sie weisen auch viele Gemeinsamkeiten auf. Sie sind insgesamt sehr komplexe Immunorgane und besitzen eine dichtbesiedelte Microbiotica. Haut und Darm kommunizieren nach neuen Kenntnissen hauptsächlich über Komponenten des Immunsystems. Daraus lässt sich schließen, dass - sofern die Darmflora im Gleichgewicht ist - auch das Immunsystem der Haut ins Gleichgewicht kommen kann. Bei Hautkrankheiten wie Rosacea, Akne oder Neurodermitis ist es daher wichtig, dem Darm die größtmögliche Beachtung zu schenken.

 

Adaptogene Pflanzenstoffe – Hilfe für den Darm und die Haut

Die hochwirksamen adaptogenen Pflanzenstoffe wie Kräuter und Pilze von Ylumi sind eine natürliche und harmonisierende Möglichkeit das Immunsystem des Darms und der Haut optimal zu stärken. Sie sind fester Bestandteil in meiner Kundenberatung und Alltagsroutine.

Schritt 1:

Hierzu empfehle ich im ersten Schritt immer die Clean Kapseln von Ylumi. Mit der 30 Tage Kur wird der körpereigene Fettstoffwechsel unterstützt und die Lebergesundheit gefördert.

Schritt 2:

Im zweiten Schritt empfehle ich für eine strahlend schöne und gesunde Haut mit einer Purify- und Coco Beauty Sparkle Kur das Immunsystem aufzubauen, den Stoffwechsel und die hauteigene Kollagenproduktion anzuregen. Auch die Beauty oder Beauty x Hyaluron Kapseln empfehlen sich zur Pflege der Haut von innen, mehr Informationen zu den Produkten findest du bei Ylumi.

 


Zurück zur Haut: Unser größtes Sinnesorgan ist ein wunderbares Organ. Die Haut bietet Schutz und ist eine Verbindung mit der Außenwelt. Sie zeigt uns aber auch unmissverständlich, wie wir mit unserem Körper umgehen und was ihm fehlt.

Wir haben es dabei selbst in der Hand, alte Gewohnheiten abzulegen und neue, hautfreundliche Gewohnheiten in unseren Alltag zu integrieren. Für eine gesunde Haut ist die tägliche Pflegeroutine mit den richtigen Wirkstoffen morgens und abends unerlässlich. Die Haut sollte im besten Fall über genügend Abwehrkräfte verfügen, um vor inneren und äußeren Angriffen geschützt zu sein.

Als Hautexpertin mit über 25jähriger Erfahrung habe ich für Hautkrankheiten wie Rosacea, Akne und Neurodermitis eine ganzheitliche Methode entwickelt, die alle wichtigen Faktoren einer gesunden Haut in sich vereint.

Beauty Inside-Out mit der 3-Säulen Methode der Skincare-B-Academy

Um eine Hautkrankheit oder ein Hautproblem ganzheitlich in den Griff zu bekommen, empfehle ich die schrittweise Umsetzung der 3-Säulen Methode.

Diese beinhaltet:

1. Eine personifizierte Hautanalyse mit Abstimmung der Pflege und Pflegeroutine, um die Haut mit den richtigen Wirkstoffen ins Gleichgewicht zu bringen.

Die Pflege sollte nicht nur eine oberflächliche Versorgung der Haut sein, vielmehr sollte sie die Verhornungen der Haut lösen, damit sie in der Lage ist, die gesundheitsförderlichen Wirkstoffe der Pflege aufzunehmen.

Dabei ist zu beachten, dass die Pflege keine schädlichen Inhaltsstoffe beinhalten sollte wie z.B:

  • Paraffine, synthetische Emulgatoren (diese zerstören die natürliche Barriereschicht der  Haut)
  • irritierende Duftstoffe
  • Farbstoffe
  • anregende Öle
  • durchblutungsfördernde Inhaltsstoffe wie z.B. Menthol, Kampfer, Eukalyptus
  • vergällter Alkohol
  • Silikone
2. Einen entzündungshemmenden Ernährungsplan und die zwei wichtigen Schritte zur Anregung des Fettstoffwechsels und den Aufbau des Immunsystems beispielsweise mit den adaptogenen Pflanzenwirkstoffen von Ylumi.

 

Die Ernährung spielt (und wer hätte das gedacht?) eine sehr große Rolle bei Rosacea und Co. Denn manche Nahrungsmittel können im Körper Entzündungen auslösen und damit auch Hautprobleme verursachen.

Entzündungen im Körper durch falsche Ernährung!

Entzündungen sind die Schutzreaktion des Körpers auf Krankheitserreger oder Allergene. Es folgen dabei immer Kollateralschäden, weil die Immunzellen nicht nur mit Phagozytose (Auflösung und unschädlich machen von Fremdstoffen im Organismus – Fressen) kämpfen, sondern auch mit freien Radikalen.

Was sind freie Radikale?

Das sind reaktionsfreudige Stoffwechselprodukte, die im Körper gebildet werden, die aber auch durch Umweltgifte, durch Bestrahlung oder bei länger andauernder körperlichen Belastung (Stress) entstehen können.

Freie Radikale durch gesunde Ernährung binden!

Unser Körper kann die freien Radikale nur bis zu einem gewissen Grad entgiften. Daher ist es wichtig, gerade bei Hautkrankheiten wie z.B. Rosacea die richtige Balance zu finden. Mit der richtigen Lebensführung und der richtigen Ernährung kann man den Entzündungen und freien Radikalen Einhalt gebieten und der Haut Streicheleinheiten geben.

3. Die Stressbewältigung durch eine Analyse des eigenen Stressverhaltens z.B. in Form eines Tagebuchs sowie die Situationsveränderung durch Entspannungsinseln im Alltag. Auch die Trigger (Auslöser) für eine Hautveränderung sollten in das Tagebuch eingetragen werden.

Alles in Allem ist es vor allem wichtig, die Balance zu finden und sich selbst im Alltag mehr Zeit für Ruhe, Ernährung und Pflege zu gönnen. Ich wünsche euch Entspannung und Selbstliebe!

Eure Elke

PS:

Auf einem Workshop am Tegernsee vor zwei Jahren stellte die sympathische Inhaberin und Entwicklerin Amely Kuchenbäcker die wertvollen Produkte von Ylumi und deren gesundheitsfördernde pflanzlichen Wirkstoffe vor. Ich war sofort begeistert von der Philosophie und der ganzheitlichen Unterstützung bei Hautproblemen und Anti-Age. Vor allem die Produkte Coco Beauty Sparkle und die Purify Kapseln sind nun ein fester Bestandteil meiner ganzheitlichen Kundenberatungen und auch in meiner persönlichen Tagesroutine. 
Die Wirkung dieser Nahrungsergänzungsmittel sind schon nach kurzer Zeit nicht nur durch ein strahlendes Hautbild zu spüren, Beauty Inside-Out!
          

Mehr Informationen zu Elke und der Skincare-Academy findest Du unter: https://www.skincare-b-academy.com

Eine kostenlose Rosacea-Challenge findest Du hier: https://www.skincare-b-academy.com/index.php/online-kurse/kostenlose-rosacea-3-tage-challenge