HAPPY DARM

Mit YLUMI möchten wir Dir zu mehr Glow, Wohlbefinden und Balance verhelfen. Unsere Produkte sorgen je nach Wirkungsrichtung dank essentieller Vitamine, Mineralstoffe, Kräuter und Vitalpilze für ein starkes Immunsystem, strahlende Haut, einen starken Stoffwechsel, einen erholsamen Schlaf.

Ganz neu und erst seit einigen Wochen im Sortiment sind die BELLY BEAUTY KAPSELN für eine ausgeglichene Darmflora, eine verbesserte Verdauung und ein starkes Immunsystem. Besonders in der traditionellen chinesischen Medizin und im Ayurveda steht der Magen-Darm-Trakt aufgrund der vielfältigen und zentralen Funktionen im Fokus für die Gesundheit. Heutzutage ist das Thema wichtiger denn je, denn immer mehr Menschen klagen über Verdauungsschwierigkeiten, Reizdarmsymptome und auch Hautprobleme. Störfaktoren sind vor allem eine ungesunde Ernährung, Medikamente, Stress oder Unverträglichkeiten, welche die Darmflora schädigen und zur Entstehung chronischer Krankheiten beitragen können. Heute wissen wir, dass eine gesunde Mitte Voraussetzung für unsere Gesundheit ist. Zwei Drittel unseres Immunsystems befinden sich im Darm, dort liegt das wahre Fundament der Gesundheit, Zufriedenheit und Ausstrahlung.

WAS WEISST DU VON DEINEM DARM?

Dr. Kuchenbäcker-Schott hat einen schönen Text über unser Verdauungssystem geschrieben, welches wir heute veröffentlichen möchten. Here we go:

Reden wir über Brot, über Milch, über Fleisch, Obst und Gemüse, über Kartoffeln, Reis und Nudeln, über Käse und Tofu, Nüsse, Kuchen und Plätzchen, über Eis und Schokolade. Du brauchst das Essen nur zu sehen, zu riechen und zu betasten, schon meldet Dein Gehirn: "bleib dran, es kommt etwas Gutes, Wunderbares."

Die Speichelsekretion im Mund beginnt, Du schluckst schon ganz unbemerkt mehrfach hintereinander, die Augen werden feucht, die Speiseröhre bereitet sich vor und der Magenpförtner übt schon ein wenig vor. Die Magensäfte steigern ihre Kapazität. Kaum ist der erste Bissen in deinem Mund beginnt das Mahlwerk. Der Bissen hat jetzt etwa 70 Stunden vor sich, bis er seinen Weg bewältigt hat und der Rest hinaus befördert wird.

Die Zähne zerkleinern und der Speichel feuchtet den Bissen an. Im Speichel sind Fermente, welche die Kohlenhydrate, die Eiweiße und die Fette bereits in Angriff nehmen. Wenn Du so willst, beginnt hier schon Dein Darm, zumindest mit dessen Vorarbeit und hier findest Du auch schon jede Menge Bakterien, die bei der Arbeit nützlich sind.

Der Geschmack und Geruch der Nahrung werden ans Gehirn gemeldet und in einem Regelkreislauf emotional und gedanklich verwertet. Am besten, Du konzentrierst dich voll auf das, was du JETZT wahr nimmst. Ist es ein “Ahhh”, ein Wohlgenuss, Entspannung, Anregung, Erinnerung, bekommst Du gute Laune oder ärgerst Du Dich, ekelt es Dich, fühlst Du Ablehnung? Wenn Du ein Labortier wärest und dazu abgerichtet, würde schon ein Klingelton reichen, um bei Dir die Speichel- und Magensaftproduktion in Gang zu setzen.

Kaum hast Du alles gut durchgekaut, transportiert Deine Zunge, dieser wunderbare Muskel, den Speisebrei in Richtung Speiseröhre. Mit dem Schluckakt verschließt sich die Luftröhre, die neben der Speiseröhre liegt mit einem Deckel und der Speisebrei kann hurtig hinab befördert werden. Hast du schon einmal beim Kopfstand-machen gegessen? Ja das geht, genau so wie im Liegen. Die Speiseröhre transportiert in Wellenbewegungen die Nahrung zum Magen hin. Manchmal geht das auch in umgekehrte Richtung, dann bist Du krank, oder die Nahrung ist schlecht, sodass der Magen die Sendung rückgängig macht. Den richtigen Schubs dazu gibt das Zwerchfell. Die Speiseröhre läuft nämlich durch das Zwerchfell, einer muskulären Abtrennung von Brust und Bauch, um danach im Bauchraum über den Magenpförtner in den Magen zu gelangen. Hier wird der Speisebrei gut durchgeschüttelt, mit Säure versetzt, mit weiteren Fermenten versehen, um die Nährstoffe in kleinste Partikel zu versetzen und schädliche Bakterien abzutöten.

DER MAGEN IST EINE MISCHMASCHINE

Je nachdem, was Du gegessen hast muss der Magen schwer arbeiten. Fleisch, Fisch und Eier, Bratwürste, das Kotelett, die Fischstäbchen parken hier länger, die Kohlenhydrate flutschen schneller durch. Vielleicht bedauerst Du jetzt, so viel Fleischliches gegessen zu haben, denn „der Magen drückt“, vom Gehirn wird Unwohlsein gemeldet, Überdruss, schlechte Laune. Ist dann doch alles gut vorbereitet öffnet sich portionsweise der Magen um den Nahrungsbrei in den Zwölffingerdarm zu entlassen. Nun gerät die Arbeit zur Höchstleistung, die Blutgefäße in der Darmwand werden weiter, „das Blut rutscht vom Gehirn in den Magen“, wie es heißt, Fermente aus der Bauchspeicheldrüse zerkleinern in noch kleinere Bruchteile, die Galle hilft bei der Fettverarbeitung. Durch die Darmwand im Dünndarm werden jetzt die Bausteine der vorbereiteten Nahrung aufgenommen und mit dem Blut überall hin transportiert wo sie gebraucht werden. Jetzt muss auch das Herz zulegen. Unser Gehirn wird müde und sehnt sich nach einem Mittagsschläfchen. „Nach dem Essen sollst Du ruhen oder tausend Schritte tun“, wussten schon die Römer.

Sind die Nahrungsbausteine aus dem Dünndarm abtransportiert geht der Rest über das Förderband in den Dickdarm. Hier sagt der Name schon, was mit dem Rest passiert: er wird eingedickt, die Flüssigkeit wird entzogen, die unverdaulichen Anteile werden von verschiedenen Bakterien vergoren. Blähungen können hier entstehen. Nun kommen die Mikroben wieder ins Spiel, hätten wir sie nicht, ginge es uns schlecht. Jeder Mensch hat seine ganz individuellen Mikröbchen, die bei der Arbeit helfen.

DIE DARMBAKTERIEN

Tatsächlich können die speziellen individuellen Bakterien mitverantwortlich sein für Übergewicht oder Normalgewicht. Das haben Untersuchungen gezeigt.
Enterobakterien, Lactobacillen, Bifidobacillen, Escherichia coli helfen bei der Arbeit. Wenn sie fehlen, sollten wir sie schleunigst ersetzen. Denn nur in einem funktionierenden Darm können Vitalstoffe verwertet und Giftstoffe abtransportiert werden. Nun kommen wir zum Thema, den Probiotika und Präbiotika.

PROBIOTIKA UND PRÄBIOTIKA

"Pro Bios" heißt "Für das Leben". Probiotika sind lebensfähige Mikroorganismen (lebende Bakterien), welche u.a. durch Fermentation von Nahrungsmitteln entstehen. Die BELLY BEAUTY KAPSELN enthalten beispielsweise hochwirksame Bakterienmischung aus 15 geprüften lebensfähigen Milchsäurebakterien à 5 Milliarden CFU - das sind 10 Mrd. koloniebildende Einheiten pro Tagesdosis, um Verdauung und die Darmflora tagtäglich zu unterstützen.

Präbiotika sind dagegen unverdauliche Bestandteile der Nahrung, die von den Darmbakterien als Energiequelle genutzt werden können - sie dienen den Mikroorganismen also quasi als Nahrung. Bei den BELLY BEAUTY KAPSELN stammen die Präbiotika aus Inulin, ein natürlicher Ballaststoff aus Chicoree, um die Ansiedelung der freundlichen Bakterien im Darm zu begünstigen.

Um den Darm gesund zu halten und das Verdauungssystem auf Trab, lohnt es sich also mal genauer hinzusehen.

Zum Schluß ein paar Tipps von einem alten Hase;

  • Nimm Dir für die Verdauung so viel Zeit, wie für das Essen.
  • Iss viel Gemüse, Kartoffeln und Reis. Zucker und Alkohol dagegen fördert die Darmträgheit, während Ballaststoffe die Darmtätigkeit anregen können.
  • Trinke jeden Tag 2 Liter Wasser
  • Bewege Dich täglich mindestens 30 Minuten (am besten an der frischen Luft)
  • Versuche Stress und Hektik beruflich und privat auszugleichen. Gönne Dir genügend Ruhephasen, denn Stress kann zu Verstopfungen führen
  • Nimm täglich aktive Darmbakterien zu Dir
  • Verzichte auf Abführmittel, sie verhindern auf Dauer eine natürlich Stuhlregulierung
  • Vergiss nicht die gute Laune: Eine positive Grundstimmung hat Einfluß auf unseren Organismus und die Psyche.