FIT DURCH DIE FEIERTAGE: 8 TIPPS, DIE GARANTIERT FUNKTIONIEREN

Wein, Plätzchen und Festtagsessen – eine Kombination, die sich schnell am Körper bemerkbar machen kann. Es schmeckt nunmal alles so gut und da fällt es schwer, diszipliniert zu sein. Keine Sorge: Du darfst während der Feiertage ohne schlechtes Gewissen schlemmen. Hierfür haben wir 8 Tipps zusammengetragen, die garantiert funktionieren. Los gehts...

TRINKE KRÄUTERTEE

Anstatt einem zweiten Glas Rotwein nach dem üppigen Essen, solltest Du lieber zum Kräutertee greifen: Anis-, Kümmel- & Fencheltee beruhigt den Magen und beugt einem Blähbauch und Völlegefühl vor. Für den extra Immun- und Stoffwechselboost kannst du das Pulver unserer PURIFY KAPSELN in den Tee geben. 

KAUE INGWER

Ingwer hat viele positive Eigenschaften und kann Dich auch während der Feiertage unterstützen: Die scharfe Knolle heizt Deinem Stoffwechsel ein, fördert die Verdauung und sorgt dafür, dass das schwere Essen besser bekömmlich wird. Hierfür kannst Du die Ingwerknolle entweder in Scheiben schneiden und mit heißem Wasser aufbrühen und trinken oder ein kleines Stück kauen. Aber Achtung: sehr scharf!:)

BLEIBE IN BEWEGUNG

Bewegung ist das A und O während der Feiertage, doch wenn die Familie zusammenkommt und man bei seinen Liebsten sitzt, fällt es schwer sich zum Sport zu überwinden. Wie wäre es also, wenn Du Deine Familie zu einem Spaziergang an der frischen Winterluft überredest? Das tut allen gut und danach schmecken die Plätzchen noch besser.

WERDE ZUM FRÜHSPORTLER

Ja, die Sportroutine kann bei so viel Zeit mit der Familie wirklich zu kurz kommen. Deshalb hier ein Pro-Tipp: Nutze die Morgenstunden für den Sport. Die Zeit, in der alle anderen Familienmitglieder noch schlafen kannst Du wunderbar nutzen, um mit einem HIIT Workout in den Tag zu starten. So hilfst Du Deinem Stoffwechsel schon am Morgen auf die Sprünge und freust Dich noch mehr auf das Weihnachtsessen.

WÄHLE BALLASTSTOFFE

Ballaststoffe sorgen dafür, dass Du schneller und langanhaltender satt bist. Deshalb sollten beim Weihnachtsessen 75 % Deines Tellers mit Gemüse und Salat gefüllt sein. Ballaststoffreiche Nahrung reguliert zudem die Verdauung.

GENIEßE DAS ESSEN

Achte darauf, dass Du achtsam isst. Nimm Dir trotz guter Gespräche Zeit für Deine Mahlzeiten und genieß das tolle Essen. So merkst Du schneller, wenn Du satt bist und zudem schmeckt alles gleich noch besser.

UNTERSTÜTZE DEINE VERDAUUNG DURCH WÄRME

Wärme hilft Deinem Magen-Darm-Trakt, besser mit dem Weihnachtsessen klarzukommen. Wenn Du am Abend also vollgefuttert herumliegst, kannst Du eine Wärmflasche auf Deinen Bauch legen und es Dir so richtig gemütlich machen.

GÖNN DIR AUSREICHEND SCHLAF

Apropos Entspannung: Die ist an den Feiertagen besonders wichtig. Schau, dass Du mindestens 7 bis 8 Stunden Schlaf pro Nacht bekommst. Denn während der Nacht regeneriert sich Dein Körper. Genügend Schlaf wirkt sich positiv auf Deine Verdauung aus.

Wir wünschen Dir ein wunderschönes Weihnachtsfest und besinnliche Feiertage!