7 TIPPS DIE DICH FIT DURCH DIE WEIHNACHTSZEIT BRINGEN

Alles glitzert und es liegt ein herrlicher Duft in der Luft – wir von YLUMI lieben die Weihnachtszeit und all die Leckereien, die sie mit sich bringt. Doch gerade in dieser herausfordernden Zeit kann es schwer sein, dabei die eigene Balance nicht zu verlieren. Wir möchten Dir in diesem Artikel 7 wertvolle Tipps geben, mit denen Du gesund und fit durch die Weihnachtszeit kommst – und dabei trotzdem Spaß beim Schlemmen haben kannst. 

ISS ACHTSAM

In der Vorweihnachtszeit und beim gemütlichen Beisammensein mit Freunden und der Familie passiert es oft, dass wir essen während wir in Gespräche vertieft sind. Wir genießen die Zeit mit den Liebsten und bekommen gar nicht mit, wieviele Weihnachtsplätzchen und Butterstollen-Stücke vom Teller in unseren Mund wandern. Gewöhne Dir an, Deine Mahlzeiten und alles, was Du zu Dir nimmst bewusst wahrzunehmen. Es ist nicht schlimm, wenn Du Dich kurz aus einem Gespräch ausklinkst, um Deine Lieblingsleckerei zu genießen. Werde dann einfach für einen kurzen Moment zum stillen Zuhörer und sprich danach weiter. So macht das Essen gleich noch viel mehr Spaß, versprochen. 

FINDE DIE BALANCE

Wir sind der Meinung, dass man sich in der Weihnachtszeit auch mal so richtig was gönnen kann. Ausgiebiges Schlemmen und die ein oder andere Tasse Glühwein gehören zu der glitzernden Zeit einfach dazu. Wichtig ist, dass Du bei Deiner Ernährung einen gesunden Ausgleich schaffst – Dein Stoffwechsel und Dein Immunsystem werden es Dir danken. Wie wäre es zum Beispiel, wenn Du mindestens eine Mahlzeit am Tag gesund gestaltest. Wenn Du zum Beispiel schon mit einem nährstoffreichen Frühstück in den Tag startest, kannst Du Dir zwischendurch auch einmal eine Weihnachtsleckerei genehmigen. It's all about the balance. 

HEIZE DEINEM STOFFWECHSEL EIN

Damit Dein Körper all die süßen Schlemmereien gut verarbeiten kann, solltest Du Deinen Stoffwechsel ein wenig anheizen. Hierfür eignen sich unsere YLUMI SPARKLES ganz wunderbar. In Kräutertee oder vegane Milch eingemischt, kann beispielsweise das Pulver der PURIFY KAPSELN durch die wertvollen Pflanzenstoffe, Vitamine und Mineralstoffe Deinen Stoffwechsel auf einfache Weise unterstützen. Aber auch mit den CLEAN KAPSELN für Leber und Fettstoffwechsel und den PURIFY KAPSELN für Immunsystem und Stoffwechsel hilfst Du Deinem Organismus zusätzlich auf die Sprünge.

BEWEG DICH UND TANK FRISCHE LUFT

Ob ein Spaziergang nach dem Weihnachtsessen oder ein kurzes Home-Workout am Morgen – Bewegung ist der effektivste Weg, trotz ausgiebiger Schlemmerei während der Feiertage nicht zuzunehmen. Wenn diese auch noch an der frischen Luft passiert, kann dir all die Weihnachtsschlemmerei nichts mehr anhaben. Bewegung und Sauerstoff schafft eine wundervollen Ausgleich in der Weihnachtszeit. Und das Allerbeste: Nach einer 30-minütigen Jogging-Runde am Morgen schmeckt das üppige Weihnachtsessen doch noch viel besser, oder?

ENTSCHEIDE DICH: ALKOHOL ODER FETT

Die beiden größten Kalorienfallen in der Weihnachtszeit sind zuckerhaltige alkoholische Getränke und fettiges Essen. Kein Wunder, einem heißen Glühwein bei klirrender Kälte können auch wir manchmal schwer widerstehen. Allerdings gilt auch hier wieder: Balance ist alles. In Maßen genossen ist das nicht nur gut für die Seele sondern auch für den Körper. Aber vor allem die Kombination aus Alkohol und fettigem Essen kann sich sehr negativ auf Deinen Fettstoffwechsel auswirken. Entscheidest Du Dich also für die ein oder andere Tasse Glühwein, achte darauf, dass Du überwiegend gesundes Essen zu Dir nimmst und nicht zu viele frittierte und süße Speisen. Im Umkehrschluss gilt, dass das fettige Weihnachtsessen am besten von einem großen Glas Wasser anstelle von zu viel Rotwein begleitet werden sollte. Hör hierfür einfach auf Deinen Körper – er wird Dir sagen was er braucht.

LEG ESSENSPAUSEN EIN

Hier ein Plätzchen, da ein Lebkuchen – gerade in der Weihnachtszeit passiert es schnell, dass wir uns durch den Tag snacken und nicht wirklich darauf achten, was und wie viel wir zu uns nehmen. Achte darauf, dass zwischen jeder Mahlzeit (und dazu zählen auch zuckerhaltige Getränke) mindesten 3 Stunden liegen. So hat Dein Körper genügend Zeit zu verdauen und Du fühlst Dich weniger aufgebläht und vollgestopft. Wenn Dir die Pausen schwer fallen und Du Hunger bekommst, kannst Du probieren mehr zu trinken. Ungesüsster Tee und Wasser sind empfehlenswert, mindestens 2 Liter Flüssigkeit täglich sollten es sein. Möglicherweise ist auch intermittierendes Fasten etwas für Dich. In diesem Artikel kannst Du mehr über das Thema lesen.

VERBINDE DICH MIT DEINER INNEREN MITTE

All die genannten Punkte beziehen sich auf unseren Körper. Doch auch unseren Geist sollten wir in der Weihnachtszeit nicht vernachlässigen. Unser Mindest hat nämlich einen großen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Und gerade in dieser herausfordernden Zeit sollten wir das immer bedenken. Viel zu oft verlieren wir uns in all den Weihnachtsvorbereitungen und Treffen mit der Familie und vergessen dabei die wichtigste Person – nämlich uns selbst. Gönn Dir mindestens 10 Minuten der Achtsamkeit pro Tag. Schließ einfach einmal die Augen und spür in Dich hinein. Was brauchst Du gerade? 

Na, konnten wir Dir mit unseren Tipps ein paar neue Denkanstöße geben? Lass uns gern Dein Feedback in den Kommentaren oder bei INSTAGRAM da. Das Bild auf der Frontseite stammt vom wunderbaren Marc Ritz, vielen Dank dafür.