In der Traditionellen Chinesischen Medizin wird besonders auf die Langlebigkeit der Organe geachtet. Demnach wohnt nur in einem gesunden Körper auch ein gesunder Geist.
Die Organe in unserem Körper sind unsere Lebenskraft, sie brauchen genügend Platz zum atmen und zum funktionieren. Wenn wir uns verkrampfen, verengen wir auch den Platz für unsere Organe. Diese können dann nur noch eingeschränkt funktionieren. Für Körper und Geist sind deshalb regelmäßige Bewegung an der frischen Luft, Sport, Yoga und Entspannungsübungen unumgänglich. Denn in einem gesunden Körper mit viel „Platz“, können nicht nur die Organe effektiv funktionieren, sondern auch die Gedanken unbeschwert fließen.
Welche Rolle spielt dabei die Leber und warum ist die Pflege dieses Organs so wichtig?
Obwohl die Leber das größte Organ in unserem Körper ist, wird sie häufig vernachlässigt wenn es um unsere Gesundheit geht. Ungesunde Ernährung und schlechte Angewohnheiten können die Leber schnell überlasten, wir Menschen nehmen täglich (unbewusst) jede Menge Schadstoffe und freie Radikale durch Luft, Alkohol, Nikotin und der Ernährung zu uns auf. Beschwerden zeigen sich meist durch Völlegefühl, Antriebsschwäche, Müdigkeit sowie Konzentrationsschwächen. Doch oft bleiben diese Symptome völlig unbemerkt im Zusammenhang mit unserer Leber. Um die Leber zu unterstützen und Reinigungsprozesse anzukurbeln, ist eine Leberreinigung oder Entlastung essentiell. Denn nur eine gesunde Leber kann wichtige Vitamine und Nährstoffe aus der Ernährung in unserem Körper aufnehmen. Es gibt dabei verschiedene Möglichkeiten, die Leberfunktion zu pflegen – im Folgenden haben wir 5 Nahrungsmittel aufgelistet, die schon seit Jahrtausenden für eine gesunde Leber eingesetzt werden: