BIOTIN FÜR SCHÖNE HAUT UND HAARE
Vor allem im Beauty-Bereich hört man immer öfter von Biotin für schöne Haut und Haare. Und auch wir verwenden das B-Vitamin als sinnvolle Ergänzung gerne für unsere Produkte. Doch was steckt eigentlich dahinter?
Wir sind der Sache für Dich auf den Grund gegangen und erklären Dir in diesem Artikel, was Biotin überhaupt ist, wie es im Körper wirkt und wie Du Deinen Tagesbedarf an Biotin deckst.
Inhalt
Was ist Biotin eigentlich?
Biotin, auch Vitamin B7 oder H genannt, ist ein wasserlösliches B-Vitamin. Es gehört zu den lebensnotwendigen Vitaminen, weshalb es im Körper mithilfe von Darmbakterien hergestellt wird. Außerdem nehmen wir Biotin auch über eine ausgewogene Ernährung und/oder Nahrungsergänzungsmittel auf.
Wie wirkt Biotin im Körper?
Biotin für den Stoffwechsel
Vitamin B7 ist an einer ganzen Reihe von essentiellen Prozessen in unserem Metabolismus beteiligt. Unter anderem unterstützt es die Verstoffwechselung von Kohlenhydraten, Fettsäuren, Cholesterin sowie Eiweiß und damit ein echter Leichtigkeits-Booster.
Biotin für schöne Haut und Haare
In der Werbung für Beauty-Produkte jeglicher Art gilt Biotin als das Schönheitsvitamin schlechthin. Kein Wunder, ist es doch am Prozess der Umsetzung der Informationen des Erbguts beteiligt. Doch was steckt eigentlich genau hinter der Werbung für Biotin?
Ein Blick auf die Wissenschaft verrät: Die Studienlage zu Biotin für schöne Haut und Haare ist etwas dünn. Allerdings gab es bereits mehrere Befragungen, in denen Proband*innen die Wirkung bestätigten, eine davon aus dem Jahr 2015: Nach 90-tägiger Einnahme soll sich der Haarausfall der Teilnehmer*innen verringert und sie sollen dichteres Haar und stärkere Nägel bekommen haben.
Schaut man etwas genauer hin, sind diese Ergebnisse nicht verwunderlich: Unsere Haare und Nägel bestehen aus Keratin, welches durch Eiweiß und Biotin gebildet wird. Es kann sich also durchaus lohnen, einen Blick auf den körpereigenen Vitamin-B7-Spiegel zu werfen und gegebenenfalls eine Einnahme in Erwägung zu ziehen (sh. weiter unten).
Wieviel Biotin benötige ich pro Tag?
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt eine tägliche Zufuhr von 30 bis 60 Mikrogramm Biotin. Während der Schwangerschaft und Stillzeit erhöht sich dieser Bedarf zwar nicht, dennoch kann es bei frischgebackenen Mamas(-to-be) schneller zu einem Biotinmangel kommen.
Welche Lebensmittel enthalten Vitamin B7?
Biotin ist natürlicherweise in einer Reihe von Lebensmitteln enthalten. Hier können wir ganz klar pflanzliche Produkte empfehlen, da das Vitamin B7 aus ihnen leichter vom Körper aufgenommen werden kann als das aus tierischen Produkten. Das liegt an der Tatsache, dass er es direkt nach Zufuhr verarbeiten kann. Folgende Lebensmittel enthalten besonders viel Biotin:
- Haferflocken
- Champignons
- Weizenkeime
- Nüsse
- Sojabohnen
Wie kann ich meinen Tagesbedarf an Biotin decken?
Der Verzehr der oben genannten Lebensmittel kann Dir dabei helfen, Deinen Biotinbedarf zu decken. Beim Kochen solltest Du Gemüse nie zu heiß und lang brutzeln oder kochen lassen, da so wertvolle Vitamine (und auch Biotin) verloren gehen.
Außerdem kann der Verzehr von rohen Hühnereiern und dem darin enthaltenen Avidin dazu führen, dass Biotin nicht aufgenommen werden kann. Gekochte oder gebratene Eier stellen aber kein Problem dar, da das enthaltene Avidin durch Hitze zerstört wird.
Du kannst Deinen Körper in der Aufnahme von Biotin zusätzlich unterstützen, indem Du Nahrungsergänzungsmittel einnimmst, die das Vitamin enthalten. Unser geliebtes 2 PHASEN-SMOOTH SKIN SET, welches wir gemeinsam mit der Beauty Brand Und Gretel herausgebracht haben, enthält unter anderem wertvolles und hoch bioverfügbares Biotin für schöne Haut und Haare. Im folgenden findest Du eine Liste mit anderen YLUMI Produkten, die Vitamin B7 in hochwertiger Form enthalten:
Was passiert bei einem Biotinmangel?
Ein Biotinmangel kann sich auf unterschiedliche Weise äußern. Symptome sind Müdigkeit, brüchige Nägel, Haarausfall, Stimmungsschwankungen, unreine Haut und glanzloses Haar sein. Eine einseitige Ernährung kann schnell zu einem Biotinmangel führen.
Du solltest also immer darauf achten, Dich ausgewogen zu ernähren. Das verhindert, dass es Deinem Körper an irgendetwas fehlt. Mit einer bunten, natürlichen Ernährung sorgst Du dafür, dass Dein Körper von innen heraus strahlen kann und Du voller Energie durch Deinen Alltag gehst.